Qualität & Compliance
Präqualifizierung und Ausschreibungsprozesse - Der Marktzugang der Zukunft
Qualität & Compliance in der globalen Solarbranche
Neue Anforderungen durch das Lieferkettengesetz
Seit dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Dieses Gesetz stellt Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Lieferketten transparenter und rechtskonform zu gestalten. Besonders in der Solarindustrie gewinnen Materialherkunft, Sorgfaltspflichten und Haftungsfragen massiv an Bedeutung.
Transparenz, Compliance und proaktive Übererfüllung gesetzlicher Vorgaben entwickeln sich zunehmend zu Schlüsselmerkmalen für Qualität und Wettbewerbsfähigkeit.
Ausschreibungen in der Solarindustrie: Präqualifizierung wird zum Erfolgskriterium
Internationale EPCs und Betreiber von Solaranlagen setzen bereits heute auf strenge Präqualifizierungsprozesse bei der Lieferantenauswahl. Nur wer den komplexen Compliance-Anforderungen gerecht wird, erhält Zugang zu hochkarätigen Ausschreibungen.
Um in den exklusiven Kreis bevorzugter Zulieferer aufgenommen zu werden, müssen Anbieter ihre Konformität mit umfangreichen Kriterienkatalogen nachweisen. Diese umfassen sowohl gesetzliche Pflichten als auch individuelle, projektspezifische Anforderungen der Auftraggeber.
Das Ergebnis: Die Anforderungen an Hersteller und Zulieferer von Solarkomponenten wie Montagesystemen werden neu definiert – Präqualifizierung wird zur Eintrittskarte für internationale Projekte.
MEISER Solar: Geprüfter und präqualifizierter Partner weltweit
MEISER Solar erfüllt die strengen Präqualifizierungsanforderungen führender EPC-Dienstleister im In- und Ausland.
Wir liefern nicht nur hochwertige Montagesysteme für PV-Anlagen, sondern schaffen durch maximale Transparenz, Nachverfolgbarkeit und Sorgfalt einen echten Wettbewerbsvorteil für unsere Partner.
Unser Qualitätsverständnis endet nicht beim Produkt: Wir begleiten aktiv den Compliance-Prozess unserer Kunden und sorgen für ein rechtssicheres, nachvollziehbares Lieferkettenmanagement.
Typische Anforderungen in der Präqualifikation von Herstellern
Ausschreibungsunterlagen verlangen häufig den Nachweis über die Einhaltung internationaler Normen und Standards. Dazu zählen:
- DIN, EN, ISO, IEC-Normen
- EN 1090-2: Ausführung von Stahltragwerken
- EN 1990: Grundlagen der Tragwerksplanung (Eurocode 0)
- EN 1991-1-3 / -1-4: Einwirkungen durch Schnee und Wind
- EN 1993-1-1 / -1-8: Bemessung von Stahltragwerken
- EN 1997: Geotechnische Bemessung
- EN 1998-1: Erdbebenbemessung
- EN 1999-1-1 / -1-3: Bemessung von Aluminiumtragwerken
Vertragswerke unserer Auftraggeber enthalten regelmäßig Vorgaben für die Einhaltung internationaler, nationaler und regionaler Standards und Normen.
Branchenempfehlungen vom VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) oder der AISE (American Iron and Steel Engineers) sind ebenfalls oft Bestandteil der Anforderungen.
Unternehmen, die frühzeitig auf transparente Lieferketten, rechtssichere Prozesse und internationale Normkonformität setzen, sichern sich nicht nur den Zugang zu hochwertigen Projekten, sondern stärken auch ihre Position als verlässlicher Partner im globalen Solarmarkt.
Im Kontext wachsender regulatorischer Anforderungen und eines zunehmend globalisierten Marktes ist es für EPCs und Projektentwickler entscheidend, auf Partner zu setzen, die nicht nur normgerecht liefern, sondern auch in der Lage sind, komplexe Anforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erfüllen.
MEISER Solar überzeugt durch tiefgreifendes Fachwissen, standardisierte Dokumentationsprozesse und eine proaktive Kommunikation mit technischen Ansprechpartnern.
Zukunft aktiv mitgestalten mit MEISER Solar
Unser technisches Team begleitet Projekte von der Konzeptphase bis zur erfolgreichen Endabnahme einschließlich aller prüfrelevanten Unterlagen, CE-Konformitätserklärungen, statischen Nachweise und Typenprüfungen. Damit tragen wir dazu bei, dass internationale Solarprojekte reibungslos, revisionssicher und termingerecht realisiert werden können.
Als innovationsorientiertes Unternehmen investieren wir kontinuierlich in Produktoptimierung und Prozessdigitalisierung für noch mehr Effizienz, Nachvollziehbarkeit und Kundenorientierung.
Durch diese konsequente Ausrichtung haben wir uns nicht nur als technologisch führender Anbieter von PV-Montagesystemen, sondern auch als verlässlicher Compliance-Partner auf Augenhöhe etabliert.
Unsere Kunden profitieren von kurzen Reaktionszeiten, klaren Schnittstellen und dokumentierter Planungsqualität. Mit MEISER Solar entscheiden Sie sich für einen Partner, der nicht nur liefert, sondern Verantwortung übernimmt.
Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes Solarprojekt auf ein neues Qualitätsniveau heben!

Gründungsvarianten
Sicher verankert mit Rammfundament, Betonfundament, Schraubfundament oder Gabionfundament.
Mehr erfahren
Qualität & Compliance
Wie Präqualifizierung und Ausschreibungsprozesse den Marktzugang der Zukunft bestimmen.
Mehr erfahren